Im Juli 2019, bei der Feier zum 10-jährigen Bestehen des Kulturzentrums Seidlmühle in Ismaning, traf ich die Menschen, die Anlass für meine Sendung bei Radio LORA München am 20. August 2019 gewesen sind. Ich bot ihnen die Möglichkeit an, Interviews mit ihnen durchzuführen. Siehe hier genaue Uhrzeiten der Sendung sowie weitere Infos über Empfang etc. von Radio LORA München.
Hoffentlich gelingt es uns bei dieser Radiosendung, das bisherige Bild über Afrika unserer Zuhörerschaft infrage zu stellen.
Auf dem Platz des Kulturzentrums Seidlmühle wurde an den Festtagen im Juli 2019 ein etwa fünf Meter langes Holzboot ausgestellt. Während der Feierlichkeiten arbeiteten daran zwei junge Senegalesen: Djibril Ndiaye und Sidy. Es handelte sich über ein Projekt von Djibril Ndiaye, das in Zusammenarbeit u. a. mit der Gemeinde und der VHS Ismaning entwickelt wurde.

© Foto: Nolina, 2019 – Kleine Boote von Djibril Ndiaye aus Senegal.
Djibril wanderte 2015 vom Senegal nach Deutschland aus. In seinem Land hatte er den Beruf des Bootsbauers erlernt. So bewegte seine deutsche Patin, Renate Zetterer – in Verbindung mit dem Helferkreis Ismaning – Himmel und Erde, damit Djibril sein Können zeigen konnte.
Dr. Lothar Stetz, Leiter der dortigen VHS, und die Gemeinde Ismaning u. a. unterstützten das Vorhaben und schließlich wurde das Projekt möglich. Es wurde während der Feier des Jubiläums auf dem Platz vollendet. Dort bemalten Djibril und sein Kumpel Sidy das Boot in Anwesenheit der Besucher und gaben ihm den letzten Schliff.

© Foto: Nolina, 2019 – Djibril und Sidy – Seidlmühle Ismaning (Juli 2019).
Ob weitere Gemeinden, Seen und Flüsse in Bayern – oder sonst auf der Welt – sich so ein wunderschönes Boot auch wünschen werden?
Die Süddeutsche Zeitung und der Münchner Merkur u. a. (siehe Links unten) haben über das Projekt berichtet. Während des Bootsbaus war es Schülern und Erwachsenen möglich, die Werkstatt zu besuchen.
Ziel der Werbekampagne war auch, Spenden sammeln zu können, damit Djibril sich im Senegal als Selbstständiger etablieren kann.
______________________
Konto-Nr. für Spenden:
Kontoinhaber: Gemeinde Ismaning
Volksbank Raiffeisenbank Ismaning
IBAN DE62 7009 3400 0000 0012 60
Verwendungszweck: „Bootsbauer“. Verwendungszweck bitte nicht vergessen, damit die Spenden zum Projekt zugeordnet werden können.
Für die Zusendung der Spendenquittung bitte auch komplette Anschrift angeben.
______________________
Weitere Infos:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/ismaning-renate-sticht-in-see-1.4552579 (Hier finden Sie ein Foto des fertigen Boots)
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/ismaning-ein-boot-fuer-ismaning-1.4513992
https://www.vhs-nord.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Flyer_Seidlmuehle_0207.pdf
______________________