
Foto+Design: © Mariarosa Pellicer Palacín, 2011/2020
Ausstellung
von
Fotografien
und
Fotobearbeitungen
Sehnsucht nach der Wiesn? Einen kleinen Trost!
_______________________________________________________________________________
Tema: TRADITION OKTOBERFEST – Ein Spaziergang mit Mariarosa Pellicer Palacín.
Seit vielen Jahren interessiert sich Mariarosa Pellicer Palacín für das Oktoberfest. In dieser Ausstellung im PIXEL wird eine Auswahl ihrer Fotos aus der Zeit von 2011 bis 2019 gezeigt. Sie bieten einen Spaziergang durch die Vielfalt des traditionellen Oktoberfestes. Viele Fotos wurden kreativ bearbeitet. Das Bier ist dabei nicht ganz abwesend, spielt aber bei Weitem nicht die zentralle Rolle. Vielmehr begegnet man in der Ausstellung u. a. historischen und traditionellen Schaustellern und auch manchen, die auf der Wiesn seit vielen Jahren nicht mehr zu sehen sind.
Ausstellungseröffnung: am Dienstag, den 20.10.2020 von 17:00–19:00 Uhr mit Mariarosa Pellicer Palacín.
Finissage: am Samstag, den 24.10.2020 von 15:00–17:00 Uhr mit Mariarosa Pellicer Palacín.
Weitere Termine mit ihr können vereinbart werden unter: info(at)vis-a-via.com
Ausstellungsdauer: Die Bilder sind durchgehend vom 20.10. bis zum 24.10.2020 (um 17:00 Uhr) in den Schaufenstern von PIXEL zu sehen.
Ort: PIXEL – Raum für Medien, Kultur und Partizipation vom Medienzentrum München des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Am Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München.
Aufgrund der aktuellen Lage der COVID-19 werden leider keine Getränke etc. bei der Eröffnung und Finissage angeboten. Die Veranstaltung findet unter folgenden Corona-Regeln statt: begrenzte Personenanzahl drin, Maske, Abstand und Lüften im Raum. Unterhaltungen bitte draußen und ebenfalls mit Abstand und Maskenschutz.
Mariarosa Pellicer Palacín studierte Medienpädagogik, Hispanistik, Bildende Künste (Schwerpunkte Bildhauerei und Fotografie), Kunsterziehung und Kunstgeschichte u. a. an der Universitat de Barcelona, LMU-München und Escola Massana (Barcelona/Katalonien/Spanien). Sie hat über viele Jahre ihr Wissen insbesondere Studierenden, Lehrenden (an Hochschulen und in der Erwachsenenbildung) sowie Lehramtstudierenden und Erwachsenen vermittelt. Weiter ist sie Autorin u. a. von Lehrwerken und Gedichtbänden. Ihre Radiosendungen über die spanischsprachige Welt (in Deutsch und Spanisch) sind seit 2015 bei Radio LORA München zu hören. Mit etwa 16 Jahren bekam sie ihren ersten Fotoapparat, seitdem fotografiert sie. Seit 2016 arbeitet sie intensiv an mehreren Foto-, Kunst- und Performanceprojekten. Siehe hier weitere Ausstellungen und Performances.
Weitere Infos: Publikationen etc. von Mariarosa Pellicer Palacín:
Gedichte mit Stimme
Weitere Gedichte
Publikationsliste
Weitere Infos: Verantaltungen und Radiosendungen:
ATALAYA report
_______________________________________________________________________________

Foto+Design: © Mariarosa Pellicer Palacín, 2011/2020